Was ist Raumakustik und was bewirkt diese!?!
Gerade jetzt wo wir vermehrt zu Hause Arbeiten sollen/müssen benötigen wir eine entspannte, ruhige Atmosphäre um uns!
Deshalb ist in Arbeits- oder Lernumgebungen eine effiziente Schallabsorption wichtig und auch förderlich für Konzentrationsfähigkeit und unsere Produktivität.
Desweiteren hat eine optimierte Raumakustik auch einen handfesten gesundheitlichen Effekt - Stress und Kopfschmerzen werden reduziert, Wohlgefühl und Entspannung gesteigert. Dies gilt auch in öffentlichen, beruflich genutzten Räumen und nicht nur für die privaten Wohnumgebungen.
Passt das auch in mein Zuhause?
Mit Raumakustik-Lösungen werden Innenräume ästhetisch geprägt und aufgewertet.
Die vielseitigen Decken- oder Wandverkleidungen sind in einer großen Vielfalt an Holz- Kork- und Stoffarten und Farbtönen erhältlich. So erzielt jedes Produkt in der Innenarchitektur die gewünschte Optik – von klassisch bis modern.
Akustikprodukte sorgen für einen optimierten Raumklang und minimieren eventuellen Hall.
Dadurch wird die Kommunikation erleichtert und „Schallereignisse“ wie Musik oder gesprochene Vorträge werden mit deutlich höherer Qualität wahrgenommen.
Die Einsatzfelder für Raumakustik-Lösungen sind so vielfältig, wie die Menschen selbst.
Dabei gilt es, für jedes Gebäude und jeden Zweck die genau passende Lösung zu finden.
- Soll es besonders still sein?
- Sollen viele Menschen konzentriert arbeiten können?
- Soll Musik in Perfektion gehört werden?
Hier ein Überblick über diverse Anwendungsbereiche und Produkte:
- Öffentliche Einrichtungen
- Restaurants
- Grossraumbüro's
- Bibliotheken
- Eingangs- & Empfangshallen
- Wohnbereiche
- Treppenhäuser
- Musikzimmer
- Schul- & Klassenzimmer
Kork
Extrem naturschonendes Produkt, welches ein Wohlfühlambiente schafft sowie das Raumklima und die Raumakustik verbessert.
Geeignet für Wohn- und Bürobereiche, Hotels, Restaurants, Geschäfte, etc.
Sonic-Panel (Stoff)
Dieses Panel kommt überall dort zum Einsatz, wo eine angenehme Raumakustik erwünscht ist wie
z. B. in privaten Wohnräumen, Büros, Restaurants oder Konferenzzimmern.
Durch die schallabsorbierende Schaumfüllung werden hervorragende Akustikwerte erzielt (Schallabsorptionsklasse A).
Die Akustikelemente können mit Magneten an der Wand, Dachschräge oder Decke angebracht werden. Die Elemente können zudem auch mit Seilabhängungen an die Decke montiert werden.
Auch die Verwendung als Raumteiler oder als Klemmelement an Schreibtischen ist eine beliebte Variante.
Diese Elemente gibt's in diversen Stoff- und Farbausführungen und auf Mass!
Vorhänge
Die Möglichkeiten der akustischen Raumgestaltung mit Textilien sind vielfältig. Sie absorbieren den Schall und verringern so die Lärmbelästigung.
Darüber hinaus können sie die Raumakustik so optimieren, dass der Klang positiv beeinflusst wird. Ob am Arbeitsplatz, im Restaurant, im Hotelzimmer oder im Theater – eine gute Raumakustik fördert das Wohlbefinden, die Kommunikation und die Leistungsfähigkeit.
Akustikbilder & Wandabsorber
Akustikbilder sind eine fantastische Möglichkeit um Räume akustisch auf Vordermann zu bringen und gleichzeitig den Raum mit einem Motiv seiner Wahl zu verschönern. Ein Rahmen ist nicht notwendig, das Bildmotiv wird direkt auf den Plattenabsorber bedruckt, mit modernster Digital-UV-Printtechnik. Durch das spezielle Druckverfahren wird die Farbe sofort nach dem Farbkontakt ausgehärtet und verschliesst somit nicht die offenen Poren des Absorbers. Somit wird praktisch die Schallaufnahmefähigkeit des Akustikbildes nach dem Druck nicht beeinträchtigt.
Akustikbilder gibt es auch in Übergrösse als XXL Variante. Hierbei wird das Bildmotiv nicht auf eine Absorberplatte gedruckt, sondern auf ein spezielles Spanntuch. Somit können Bilder in beindruckender Grösse produziert werden von z.B. 3x25 Meter. Die Spanntücher haben rückseitig ein Paspelband/Gummikeder eingenäht, welches in Kürze in einen vorangehend montierten Alurahmen eingezogen werden. Somit entsteht eine homogene, faltenfreie Fläche, mit welcher ganze Wände komplette verdeckt werden können.
Das Geheimnis dieser Variante liegt jedoch im Verborgenen, den hinter dem Spanntuch verbirgt sich eine hoch-schallabsorbierende Spezialdämmung, welche innerhalb des Rahmenprofils vollflächig vormontiert wird.
Wir bei Baeflor Raumkonzept mit Design beraten Sie gerne und zeigen Ihnen die vielfältigen Möglichkeiten der Raumakustik Kontaktieren Sie uns noch heute!